Porträt: Jascha Harke
Heimat, Solidarität, Widerstand Jascha Harke ist 18 Jahre alt – und kämpft bereits für etwas, das für viele selbstverständlich scheint: ein Zuhause. Elf Jahre lang lebte Jascha mit der Familie
Aktuelles
Heimat, Solidarität, Widerstand Jascha Harke ist 18 Jahre alt – und kämpft bereits für etwas, das für viele selbstverständlich scheint: ein Zuhause. Elf Jahre lang lebte Jascha mit der Familie
Das Zürcher Lighthouse Das Zürcher Lighthouse, Ende der 1980er-Jahre als Sterbehospiz für Aidskranke gegründet, hat sich inzwischen als Palliativzentrum mit Pflege und Sozialarbeit etabliert und wird neu auch zu einem
Was macht die SP für bezahlbaren Wohnraum? Die SP setzt sich national, kantonal und städtisch dafür ein, langfristig mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Stadt: Wohnraumfonds, Mietzinskontrolle, Airbnb Auf der kommunalen
Unterwegs im Zürcher Milieu Prostitution ist nicht gleich Prostitution Während die Zürcher Frauenzentrale in ihrem Whitepaper «Prostitution in der Schweiz» Prostitution mit Menschenhandel gleichsetzt, den Terminus «Sexarbeit» kategorisch ablehnt und
Das Rathaus Hard Der Bullingerplatz, Zürichs Zentrum parlamentarischer Macht Montagmorgen, kurz vor 8 Uhr. Ungewöhnlich viele Anzug tragende Politiker – die meisten leider Männer – gehen über die Hardbrücke Richtung
Entwicklung Josef-Areal – Version 2.0 Von Feld 127 zurück auf Feld 107: Die Entwicklung des Josef-Areals muss wie im Leiterli-Spiel einen Umweg machen, bevor der Architekturwettbewerb starten kann. Durch den
Die SP4 und SP5 veröffentlichen mehrmals im Jahr ein Infoblatt mit aktuellen quartierpolitischen Themen. Hast du Ideen für Inhalte oder möchtest selbst einen Text beisteuern? Melde dich bei Dimitri Witzig.
Hat Zürich eigentlich wieder ein Drogenproblem? Die Quartierbewohner:innnen haben es schon länger bemerkt, im Spätsommer 2023 merkten es auch die Medien: die zunehmende Eskalation auf der Bäckeranlage. Konsumiert wird hier
SP Zürich 4
Stauffacherstrasse 60
8004 Zürich